Konzerte

Hier finden Sie Informationen zu den für dieses Jahr geplanten Konzerten.
Sobald weitere Details feststehen, werden diese hier veröffentlicht.

Kyōto meets Heidelberg:
Chorwerke aus Deutschland und Japan

Donnerstag, 11. September 2025, 18.00 Uhr
@ Aula of the Old University, Universitätsplatz, Heidelberg

Heimat-Chor
Eröffnungsstück : "Hahanaru Furusato (Geliebte Heimat)" (母なるふるさと)

J. Brahms, „Es ist das Heil uns kommen her" from "Zwei Motetten, Op.29"
J. Rheinberger, „Salve Regina"
Dirigentin : Shiki Kunieda

Ko Matsushtia, „Itsuki-no-Komoriuta“ und „Mihara-Yassa-Bushi“ aus Japanische Volkslieder, Band 5
(松下耕、混声合唱のためのコンポジション「日本の民謡 第5集」から「三原ヤッサ節」、「五木の子守唄」)
Dirigentin : Mutsumi Shiraishi

Johannes H. E. Koch, „Tanz, Mädchen, Tanz!"
Helmut Barbe, „Muss i denn zum Städtele naus"
Dirigent : Prof. Hideki Motoyama

Camerata Carolina
J. Brahms, „Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“ aus „Zwei Motetten, Op. 29“
Bruckner, „Virga Jesse“
Bruckner, „Ave Maria“
J. Brahms, „Vineta“
M. Reger, „Die Nacht ist kommen“
L. v. Beethoven, „Ode an die Freude“
Dirigent : Prof. Franz Wassermann

Beide Chöre gemeinsam
W. A. Mozart, „Ave verum corpus“
Dirigent : Prof. Hideki Motoyama

CARMINA BURANA

Samstag, 13. September 2025 18.00 Uhr
@Klosterkirche, Bad Herrenalb

Komponist : Carl Orff

Chor an der Klosterkirche Bad Herrenalb
Chor an der Matthäuskirche Karlsruhe
Deutsche-Japanischer Chor "Der Flügel" Karlsruhe
Konzertchor Strauenhardt
(Leitun Miriam Kurrle)
Mäneresangsverein Bad Herrenalb
Hochschulchor "Heimat" aus Kyoto / Japan
(Leitung Hideki Motoyama)

Sopran : Yukari Fukui
Tenor : Wei Liu
Barion : Makitaro Arima
Klavier : Reiko Emura
Projektorchester

Leitung : Makitaro Arima

Gemeinsames Konzert mit "Der Flügel"

Sonntag, 14. September 2025 18.00 Uhr
@Paul-Gerhardt-Kirche